May 30, 2023

Behaviorhealth

Nonstop Gesundheit & Fitness

Expertenwissen und Ressourcen zur Abdeckung von Paxlovid und anderen COVID-19-Behandlungen

Professor Jason Gallagher, Pharm.D., FCCP, FIDP, FIDSA, BCPS

Im Dezember 2021 gab Pfizer die deutlich positive Studie bekannt Ergebnisse seines antiviralen COVID-19 Paxlovid. An der Studie nahmen ungeimpfte Personen mit hohem Risiko für schwere Krankheiten teil, und sie wurde von Spezialisten für Infektionskrankheiten und der Regierung von Präsident Biden begrüßt als ein Werkzeug um das Ende der Pandemie zu beschleunigen.

„Ich denke, es ist der Beginn eines ‚Game-Changers‘“ sagte Scott Roberts, MD, Spezialist für Infektionskrankheiten bei Yale Medicine „Es ist wirklich unsere erste wirksame orale antivirale Pille gegen dieses Virus. Es zeigt einen klaren Nutzen und kann Krankenhauseinweisungen und Todesfälle bei Menschen mit hohem Risiko wirklich verhindern.“

Derzeit herrscht jedoch in der Öffentlichkeit Verwirrung darüber, wer ein Rezept für Paxlovid erhalten sollte, wenn er positiv auf COVID-19 getestet wird.

Um unseren Kollegen bei der Berichterstattung zu helfen, haben wir einige Ressourcen und Experten zusammengestellt, die wir anrufen können [see Q&A at bottom of this post] und sprach mit Professor Jason Gallagher, Pharm.D., FCCP, FIDP, FIDSA, BCPS, ein auf Infektionskrankheiten spezialisierter Apotheker und Direktor des Postgraduierten-Schulungsprogramms für Infektionskrankheiten der Temple University.

Wir wollten zunächst klären, was Pfizer untersucht und was Experten unter den bisherigen Ergebnissen verstehen.

Pfizer sagte, es sei Juli 2021 EPIC-HR (was für „Evaluation of Protease Inhibition for COVID-19 in High Risk Patients“ steht) mit mehr als 2.000 Patienten fanden heraus, dass 0,8 % der Patienten, die Paxlovid erhielten, während der 28-tägigen Nachbeobachtung ins Krankenhaus eingeliefert wurden oder starben, verglichen mit 6 % der Patienten, die Placebo erhielten. Dieses beeindruckende Ergebnis überzeugte die Food and Drug Administration (FDA) im Dezember, eine vorübergehende Genehmigung zu erteilen, die als Notfallgenehmigung für Paxlovid bei Personen mit hohem Risiko für eine Progression zu schwerem COVID-19 bekannt ist.

Im August 2021 begann Pfizer mit einer zweiten großen Studie zu Paxlovid mit dem Namen EPIC-SR (für Patienten mit „Standardrisiko“). gemäß ClinicalTrials.Gov. Die ursprüngliche Absicht dieser Studie war es, Personen zu untersuchen, die vollständig geimpft waren und mindestens einen Risikofaktor aufwiesen, sowie Personen ohne Merkmale, die mit einem Risiko für schweres COVID-19 verbunden waren, die nicht geimpft waren.

Nach der EUA-Zulassung für Paxlovid im Dezember nahm Pfizer Änderungen an der EPIC-SR-Studie vor und schloss Personen mit hohem Risiko für COVID-Komplikationen aus. Es wurde auch geändert, um die Aufnahme von Patienten ohne Risikofaktoren für eine Progression zu schwerem COVID-19 zu ermöglichen, deren letzte COVID-19-Impfung mehr als 12 Monate zurückliegt.

Mitte Juni meldete Pfizer enttäuschende Ergebnisse der EPIC-SR-Studie. Das Unternehmen sagte Das primäre Ziel der Studie, nämlich eine nachhaltige Linderung aller Symptome an vier aufeinanderfolgenden Tagen, wurde nicht erreicht. Pfizer sagte auch, dass andere sekundäre Datenpunkte in der Studie die Schwelle für statistische Signifikanz nicht erreichten, obwohl die Trends positiv zu sein schienen.

So es ist nicht so klar wie viel Nutzen Paxlovid denjenigen bieten wird, die als Standardrisiko gelten (d. h. keine zugrunde liegenden Erkrankungen und unter 65 Jahre alt sind), insbesondere wenn sie letztes Jahr die Bundesempfehlungen zur Auffrischungsimpfung befolgt haben und über Impfungen gegen COVID-19 auf dem Laufenden sind . Größere Studien zu Paxlovid haben bisher nicht versucht, Personen einzuschreiben, die über diese Aufnahmen auf dem Laufenden gehalten wurden.

Pfizer teilte AHCJ mit, dass Analysen der EPIC-SR-Daten im Gange seien und die endgültigen Ergebnisse durch Veröffentlichung oder Präsentation zur Verfügung gestellt würden. Die vollständigen Ergebnisse der Studie werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erwartet, sagte ein Unternehmenssprecher. Pfizer beabsichtigt weiterhin, bei der FDA einen neuen Arzneimittelantrag (NDA) für die Verwendung von Paxlovid bei Personen einzureichen, die das Unternehmen als „geeignete Personen mit hohem Risiko für das Fortschreiten einer schweren Erkrankung“ bezeichnet.

Und Paxlovid ist in diesem Jahr breiter verfügbar geworden [though availability is scarce in high vulnerability zip codes, according to the CDC], sind in den sozialen Medien Geschichten über Menschen aufgetaucht, die in den Tagen nach der Einnahme von Paxlovid eine Erholung der COVID-19-Symptome erlebten. Sehen Sie sich diesen ausgezeichneten JAMA vom 8. Juni an Artikel, der auslegt die Fragen zu einer Erholung der Symptome nach der fünftägigen Behandlung mit Paxlovid.

Mit etwa 100.000 Menschen ein Tag positiv auf COVID-19 getestet, was bedeuten diese neuesten Nachrichten über eine COVID-19-Behandlung für die meisten Amerikaner? Wie sollten Reporter über Paxlovid berichten? Welche neuen COVID-19-Behandlungen stehen bevor, wenn Sie kein ernsthaftes Krankheitsrisiko haben? Professor Gallagher teilt seine Gedanken zu diesem Thema in den Fragen und Antworten unten mit. Dieses Gespräch wurde aus Gründen der Klarheit und Kürze bearbeitet.

Als Pfizer sagte, dass es beschlossen habe, die Aufnahme in seine Paxlovid-Studie wegen geringer Krankenhausaufenthalte und Todesfälle bei Menschen mit normalen Krankheitsrisiken einzustellen, was bedeutet das? Bedeutet das, dass Paxlovid keine Vorteile hat, wenn Sie keine Risikofaktoren für eine schwere Erkrankung haben?

Sie [Pfizer] hat uns oberflächlich gesehen etwas ziemlich Bedeutsames gegeben, aber ich weiß nicht, wie ich die Bedeutung interpretieren soll … weil sie die Daten nicht veröffentlicht haben. Wir brauchen mehr als ihre Pressemitteilung. Das sind die Studien [results] auf den wir alle gewartet haben … und es ist ein nicht signifikanter Unterschied in der Nicht-Hochrisikopopulation, die eher von uns behandelt wird. Es könnte sein, dass bei denen, die geimpft wurden, ein Risiko-Nutzen-Verhältnis besteht, aber ich möchte mehr Daten sehen und nicht nur die Pressemitteilung. Ich will unter die Haube sehen. Es würde uns helfen, uns bei unserem Handeln zu orientieren.

Ist es fair zu sagen, dass Paxlovid keinen großen Unterschied zu machen scheint, wenn Sie geimpft werden, es sei denn, Sie sind 65 Jahre oder älter oder haben eine der mehr als zwei Dutzend chronischen Erkrankungen, die Sie einem hohen Risiko für einen Krankenhausaufenthalt oder den Tod aussetzen? [See the CDC list here that specifies COVID-19 severe illness risk factors]

Empfehlungen, die gemacht wurden [to clinicians] basieren auf dem Fortlaufenden EPIC-HR-Studie, das war ein Homerun. Es [showed] ein großer Vorteil bei diesen Hochrisikopatienten. Wir haben uns beworben [those results] an unterschiedliche Patientenpopulationen. Es ist in Ordnung, dass Kliniker eine individuelle Entscheidung treffen, basierend auf dem Patienten vor ihnen, aber ich möchte so sehr die Daten sehen [the current state] von weniger fundierten Entscheidungen [on Paxlovid.]

Da das Alter als Risikofaktor gilt, sollte eine 77-jährige Frau bei guter Gesundheit, ohne Vorerkrankungen und geimpft und geboostert auf COVID-19 Paxlovid einnehmen, wenn sie positiv getestet wird?

Bis die Daten vorliegen, die uns sagen, dass wir sie ihr nicht geben sollen, dann ist meine Antwort ja. Es würde mich nicht überraschen [however if we learn] dass für geimpfte Menschen, dass ihnen dies nicht zugute kommt.

Was ist mit diesen Geschichten von Paxlovids Rebound? Ich habe einige unwissenschaftliche Berichte gesehen auf Twitter dieser Schätzung nach erleben bis zu 40 % der Menschen einen Rebound der Symptome, aber diese Studie der Mayo Clinic sagt, dass weniger als 1 % einen Rebound erleben. Wie besorgt sollten die Menschen darüber sein, und bedeutet der Rebound, dass manche Menschen eine längere Behandlung mit Paxlovid benötigen?

Ich denke, die Leute betrachten Paxlovid, als wäre es ein Antibiotikum. Wie: „Ich werde es nehmen, und es wird mir besser gehen und ich werde mich großartig fühlen.“ Dies [drug] ist kein Penicillin für Lungenentzündung, es ist ein antivirales Mittel, und wir wissen nicht genug über die Pathogenität des Virus, um genau zu wissen, was die beste Dauer ist [in terms of how long to take it.]

Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für nicht hospitalisierte Patienten mit COVID-19?

In Pillenform gibt es Molnupiravir [made by Merck]. Das hat sich nicht als so effektiv wie Paxlovid erwiesen. Es gibt das antivirale Remdesivir, [made by Gilead Sciences], aber das muss als Infusion verabreicht werden und die Notwendigkeit von drei Dosen ist eine Herausforderung. Es gibt monoklonale Antikörper [bebtelovimab made by Eli Lilly, and Evusheld, made by AstraZeneca, for pre-exposure prevention of COVID-19 in those who are immune-compromised but is not authorized for treatment].

Gibt es noch weitere ambulante Behandlungen in der Pipeline? Irgendwelche neuen Behandlungen, die für Menschen mit einem normalen Krankheitsrisiko eingesetzt werden könnten?

Kurzfristig nichts, was mich reizt. Es wird schwieriger, Daten zu generieren, weil mehr Menschen geimpft werden, und das bedeutet, dass es schwieriger wird, die Wirkung nachzuweisen. Bei ungeimpften Hochrisikopatienten gibt es keine Möglichkeit, Placebo zu verwenden [because it wouldn’t be ethical]. [See this June 13 story in Nature which lays the growing challenges with clinical trials to test COVID-19 treatments]

Wo stehen wir Ihrer Meinung nach mit dem Fortschritt der Behandlungen zu diesem Zeitpunkt der Pandemie?

Es ist leicht, sich in den Nuancen und Negativen zu verfangen. Ich denke, wir sind im Moment in einer ziemlich guten Position. Für jede dieser Therapien hätten wir vor zwei Jahren viel getan. Ich denke, das Besorgniserregendste im Moment ist, dass das Virus Auswirkungen haben wird, weil es sich ständig verändert [the effectiveness of] monoklonale Antikörper [as a treatment.]

Ressourcen zu Behandlungen in der Pipeline

Bundesressourcen zu Paxlovid

Medienfreundliche Experten als Ansprechpartner (Quelle: Infectious Diseases Society of America)