June 9, 2023

Behaviorhealth

Nonstop Gesundheit & Fitness

Hilft Adderall bei Angst?

Adderall und Angst haben eine komplizierte Verbindung, da Adderall manchmal Angst hervorrufen und manchmal heilen kann. Erschwerend kommt hinzu, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ADHS häufig unter Angst- und Depressionsproblemen leiden. Es ist hart, schwierig und gelegentlich schädlich, alles gleichzeitig zu behandeln.

Ist Adderall wirksam bei Strain und Angst?

Adderall kann Angstzustände entweder lindern oder verschlimmern. Sein Einfluss wird durch das bestimmt, was bereits in Ihrem Kopf vor sich geht. Wenn Sie an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder einer Handvoll anderer damit verbundener psychischer Erkrankungen leiden, kann Adderall Ihnen helfen, sich zu entspannen.

Andernfalls ist es wahrscheinlicher, dass Adderall Ihre Angstprobleme verschlimmert. Adderall ist der Markenname für ein verschreibungspflichtiges Medikament namens Amphetamin-Dextroamphetamin, das ein starkes Stimulans ist. Überraschenderweise sorgen seine stimulierenden Eigenschaften dafür, dass sich ADHS-Patienten beruhigen.

Viele Studenten und Berufstätige nehmen es illegal als Studiendroge ein. Während Adderall die Aufmerksamkeit verbessert, kann es auch dazu führen, dass sich diejenigen, die kein ADHS haben, eher nervös als entspannt fühlen. Die Diskrepanz könnte auf Unterschiede in der Gehirnchemie und der Funktionsweise von Adderall im Gehirn zurückzuführen sein.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Adderall selten bei Angstzuständen eingesetzt wird. Kann es jedoch bei Angst helfen? Nein, und es verschlimmert oft die Angstsymptome.

Adderall ist ein Stimulans, das die Aufmerksamkeitsspanne, Motivation und Energie einer Particular person verbessert. Es ist kein Anti-Angst-Medikament. Studenten missbrauchen häufig die Substanz, eine Mischung aus Levoamphetamin und Dextroamphetamin, um während längerer Lernsitzungen wachsam zu bleiben und Schläfrigkeit zu vermeiden.

Wie funktioniert Adderall?

ADHS scheint mit niedrigen Spiegeln eines Neurotransmitters namens Dopamin in Verbindung zu stehen. Dopamin ist ein wichtiger Bestandteil des Belohnungskreislaufs des menschlichen Gehirns, der für Inspiration und Aufmerksamkeit unerlässlich ist. Einer der Hauptvorteile von Adderall ist die Erhöhung und Aufrechterhaltung des Dopaminspiegels und damit die Linderung von ADHS-Symptomen.

Seine Auswirkungen auf den Dopaminspiegel können zur Prävalenz des Adderall-Missbrauchs beitragen, der häufig zu Adderall-Sucht und körperlicher Abhängigkeit führt.

Die Gehirnchemie ist jedoch möglicherweise nicht die direkte Ursache für die beruhigende Wirkung von Adderall.

Fühlen Sie sich durch Adderall besser?

Die Einnahme von Adderall erhöht die Menge an Dopamin in Ihrem Gehirn, was die Konzentration fördert. Während Dopamin mit Glücksgefühlen verbunden ist, werden Stimulanzien nicht verwendet, um Angst zu lindern. Es gibt keinen klaren Grund für Adderall, Angstzustände zu lindern.

Denken Sie daran, dass ADHS ein psychisches Gesundheitsproblem ist, das grundlegende Lebensbereiche viel schwieriger macht. Wenn jemand mit ADHS eine Therapie bekommt, verspürt er oft Erleichterung. Dinge zu vereinfachen, lindert Ängste.

Macht Adderall Sie nervös?

Die Verwendung von Adderall wurde mit erhöhter Angst in Verbindung gebracht, insbesondere bei Personen, die nicht an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung leiden. Es mag nicht überraschen, dass Adderall und andere Stimulanzien Angstsymptome hervorrufen können. Der Vergleich von Adderall mit einem anderen beliebten Stimulans, wie Kaffee, kann helfen, zu erklären, warum.

Sowohl Adderall als auch Kaffee sind Stimulanzien des zentralen Nervensystems. Adderall kann die gleiche Nervosität wie Koffein und die gleiche Empfindlichkeit hervorrufen. Die Stimulierung autonomer Funktionen wie erhöhter Blutdruck und erhöhter Herzfrequenz können ebenfalls Angstzustände hervorrufen, insbesondere bei Personen mit Angstzuständen.

Die illegale Verwendung von Adderall als intelligentes Medikament erhöht die Wahrscheinlichkeit von Angstzuständen. Diese Artwork von Adderall-Missbrauch führt häufig zu höheren Dosierungen und verschlimmert die negativen Auswirkungen. Die am wenigsten wahrscheinliche Nebenwirkung sind Schlafstörungen.

Krampfanfälle, Schlaganfälle, Stimmungsschwankungen, Panikattacken und psychotische Episoden gehören zu den wichtigsten Nebenwirkungen.

Andere Angststörungen und Adderall

Abhängig von der Art der Angst kann Adderall vorübergehend die Symptome einiger psychischer Probleme lindern. Die fünf Angststörungen werden vom US Division of Wellbeing and Human Companies wie folgt aufgelistet:

  1. Angststörung, generalisiert
  2. Zwangssyndrom (OCD)
  3. Angststörung
  4. Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) (PTSD)
  5. Angststörung in sozialen Situationen (auch soziale Phobie genannt)

Während es bei bestimmten Angstproblemen vorübergehend Linderung verschaffen kann, kann die Art und Weise, wie es mit der Chemie des Gehirns interagiert, auch größere Angst hervorrufen.

Adderall und Angstmedikamente

Während die Behandlung von ADHS-Symptomen bei Angstzuständen helfen kann, wird normalerweise jede mögliche Behandlung von Angstzuständen geschätzt. Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, dass Personen, die Adderall als Lernhilfe missbrauchen, gleichzeitig unter Angstzuständen leiden. Sie sollten jedoch vermeiden, Adderall mit zahlreichen beliebten Angst- und Depressionstherapien zu kombinieren.

Bei illegaler Einnahme von Adderall ist das Risiko viel größer. Es wäre nicht ungewöhnlich, dass Personen, die unter Drogenproblemen leiden, eine Therapie für Traurigkeit und Angst suchen, was möglicherweise zu einer tödlichen Kombination führt.

FAQ

Wird Adderall bei der Behandlung von sozialer Angst helfen?

Es ist unwahrscheinlich, dass Adderall soziale Ängste lindert und möglicherweise verschlimmert. Die Linderung von ADHS-Symptomen kann jedoch zu mehr Selbstvertrauen und weniger Angst führen.

Fazit

Angst und ADHS können große und langfristige Folgen im Leben einer Man or woman haben. Beides gleichzeitig zu bewältigen ist mehr als schwierig. Die richtige Therapie kann den Unterschied ausmachen, aber es ist wichtig, Ihre Entscheidungen und die damit verbundenen Gefahren zu verstehen.