June 2, 2023

Behaviorhealth

Nonstop Gesundheit & Fitness

Is Mango Acidic or Alkaline (Quick Facts)

Mango gehört zu den beliebtesten Früchten rund um den Globus.

Die Leute lieben es wegen seines einzigartigen Geschmacks. Sie können es leicht zitrusartig mit reichhaltiger Süße bei jedem Bissen finden. Wie viele andere Früchte haben Mangos viele gesundheitliche Vorteile.

Sie sind reich an Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen. Gesundheitsexperten empfehlen es, um die Immunität zu stärken, aber ist mangosauer oder basisch?

Viele Menschen stellen sich diese Frage und finden keine richtige Antwort. Die minimale Zitrusnote zeigt, dass die Mangos sauer sein könnten.

Schauen wir uns die Antwort auf die obige Frage an, um die Wahrheit herauszufinden.

Der pH-Wert einer Mango

Mangos sind mit einem pH-Wert von 6 leicht sauer. Sie sind ziemlich nah an neutralen Eigenschaften (1).

Dieser pH-Wert kann jedoch für verschiedene Mangoformen variieren. Möglicherweise finden Sie einen einzigartigen pH-Wert für die getrockneten, grünen und unreifen Formen dieser tropischen Frucht.

Die Säure von Mangos

Um den Säuregehalt von Mango zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie pH-Skalen funktionieren. Eine pH-Skala hat einen Wertebereich von null bis vierzehn (2).

Die beiden Enden der Skala repräsentieren den sauren oder alkalischen Charakter des getesteten Gegenstands.

Fällt der Wert näher an Null, zeigt dies den hohen Säuregehalt der Frucht. Andererseits zeigen die Werte näher an vierzehn eine stark alkalische Natur.

Mango schafft es ungefähr in die Mitte der Skala. Der pH-Wert dieser Frucht macht sie näher an der neutralen Natur. Obwohl es immer noch die Tendenz zu sauren Eigenschaften zeigt, beeinträchtigt Mango die menschliche Gesundheit nicht wie andere saure Früchte.

Typischerweise erhöhen säurehaltige Lebensmittel eher die Wahrscheinlichkeit von Nierenproblemen (3). Übermäßiger Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln kann zu Gesundheitsproblemen wie Krebs, Lebererkrankungen, Nierensteinen, Herzerkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Mangos hingegen sind frei von solchen Risiken. Sie können Ihr Lieblingsobst genießen, ohne sich Gedanken über die säurehaltigen Widrigkeiten machen zu müssen.

Sie haben viele gesundheitliche Vorteile. Mango hat Ballaststoffe und Eiweiß, wodurch es für die Verdauung und Magenbeschwerden geeignet ist. Es hat auch immunstärkende Inhaltsstoffe.

Obwohl reich an Süße, sind Mangos hilfreich bei der Vorbeugung von Diabetes.

Mangosorten und Säuregehalt

Getrocknete Mangos

Getrocknete Mangos schmecken normalerweise süß. Sie sind in verschiedenen Teilen der Welt beliebt. Wenn Sie sich fragen, ob getrocknete Mangos nahezu neutrale tropische Früchte sind, lautet die Antwort nein.

Sie haben einen pH-Wert von 3,17 bis 3,68 und sind daher sehr säurehaltig. Sie können sie trocknen, nachdem Sie sie mit Zitronensäure behandelt haben. Obwohl Mangos Säuren wie Weinsäure, Zitronensäure und Maleinsäure enthalten, erhöht die Dominanz von Zitronensäure den Gesamtsäuregehalt getrockneter Mangos.

Es ist erwähnenswert, dass ausgetrocknete Mangos ihre gesundheitlichen Vorteile nicht aufgeben. Sie haben reiche Konzentrationen der Vitamine A, B und C. Darüber hinaus machen Mineralien wie Magnesium und Kalium sie für den menschlichen Körper vorteilhaft.

Auch wenn dies richtig sein mag, müssen Sie bei einer übermäßigen Einnahme vorsichtig sein.

Getrocknete Mangos können bei übermäßigem Verzehr aufgrund des erhöhten Säuregehalts zu gesundheitlichen Problemen führen. Hohe Zuckerwerte können zu Blutdruckproblemen führen. Möglicherweise müssen Sie den Verzehr von getrockneten Mangos für eine bessere Gesundheit ausgleichen.

Reife Mangos

Reife Mangos haben einen pH-Wert von 6. Sie sind die sicherste Verzehrform mit minimalen Gesundheitsrisiken. Reife Mangos enthalten mehrere Säuren, darunter Zitronensäure, Maleinsäure und Oxalsäure.

Sie können sie in vielen Formen konsumieren. Die Leute lieben es, Mango-Shakes, Eis, Desserts und mehr zuzubereiten.

Die reifen Formen sind reich an Mineralien. Sie sind die Quelle eines zusammengesetzten Mangiferins, das für die Verringerung der Entzündung von Herz-Kreislauf-Muskeln verantwortlich ist. Das Vorhandensein von Ballaststoffen hilft, das Verdauungssystem zu verbessern. Ärzte empfehlen Patienten mit Verstopfungsproblemen oft, reife Mangos zu essen.

Darüber hinaus sind reife Formen der Mango sehr vorteilhaft für die Augengesundheit. Sie enthalten Lutein, Vitamin A und Zeaxanthin, die eine gesunde Augenfunktion unterstützen. Frische Mangos können auch Krebszellen im Körper unterdrücken.

Grüne Mangos

Grüne Mangos sind berühmt unter denen, die Geschmacksvariationen mögen. Diese Form ist super reich an Vitaminen. Obwohl sie auf der pH-Skala einen leicht sauren Trend aufweist, kann eine grüne Mango viele Gesundheitsprobleme wirksam behandeln.

Egal, ob Sie Verdauungsprobleme, Blutgesundheitsprobleme oder eine schwache Immunität haben, der Verzehr von grünen Mangos kann Ihnen helfen, diese Probleme zu bekämpfen. Gesundheitsexperten empfehlen Gelbsuchtpatienten, grüne Mangos mit Honig und Pfeffer zu konsumieren, um die Leber- und Verdauungsgesundheit zu verbessern.

Da grüne Mangos nicht reif sind, haben sie eine hohe Konzentration an Vitamin C. Es spielt eine einflussreiche Rolle bei der Verbesserung der Elastizität der Blutgefäße, um den Blutfluss im Körper zu verbessern. Das Vorhandensein von Vitamin C unterstützt auch die Eisenaufnahme, um die Gesundheit der roten Blutkörperchen und Blutplättchen zu verbessern.

Grüne Mangos sind mit einem pH-Wert von 5,7 etwas saurer als reife Mangos. Möglicherweise müssen Sie bei übermäßigem Konsum auf sauren Rückfluss achten. Wenn der Verzehr von grünen Mangos Sodbrennen verursacht, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Arzt wenden.

Nährstoffaufschlüsselung

Wir haben das Vorhandensein von Vitaminen und Mineralstoffen in verschiedenen Formen von Mangos hervorgehoben. Außerdem haben Mangos moderate Mengen an Kohlenhydraten, Fetten, Kupfer, Riboflavin und Proteinen.

Um zu verstehen, wie Mangos Ihrer Gesundheit zugute kommen, beachten Sie die folgende Aufschlüsselung der in Mangos enthaltenen Nährstoffe (4).

Nährstoffe Konzentration
Faser 2,6 g
Proteine 1,4 g
Fett 0,6 g
Kalorien 99
Kohlenhydrate 24,7 g
Zucker 22,5 g
Kupfer 20 % (DV)
Kalium 6 % (DW)
Folat 18 % (DW)
Magnesium 4% (DW)
Niacin 7% (DW)
Riboflavin 5% (DV)
Thiamin 4% (DW)
Vitamin C 67 % (DW)
Vitamin B6 12 % (DW)
Vitamin A 10 % (DV)
Vitamin E 10 % (DV)
Vitamin K 6 % (DW)

Vorteile des Essens von Mangos

Abgesehen von den zuvor besprochenen Vorteilen hat der Verzehr von Mango einige Vorteile in gesunden Mengen.

Schutz vor Schäden durch freie Radikale

Das Vorhandensein von freien Radikalen kann chronische Krankheiten im menschlichen Körper beeinflussen. Auch beim allgemeinen Alterungsprozess spielen freie Radikale eine Rolle. Dies mag zwar richtig sein, aber das Vorhandensein von Antioxidantien in Mangos kann das Schadensrisiko durch freie Radikale verhindern (5).

Mangos enthalten Beta-Carotin. Dieses Antioxidans und Vitamin C helfen zu verhindern, dass die Körperzellen chronischen Krankheiten ausgesetzt werden.

Mangos sind auch reich an sekundären Pflanzenstoffen, die die gesunde Immunfunktion unterstützen, Entzündungen reduzieren, bestimmte Hormone regulieren und das Wachstum von Krebszellen reduzieren.

Verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe, darunter Mangiferin, Carotinoide, Gallotannine und Phenolsäuren, spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Diabeteserkrankungen, Fettleibigkeit und Blutgesundheitsproblemen.

Schlafverbesserung

Wenn Sie unregelmäßige Schlafmuster haben und nachts oft wach bleiben, kann der Verzehr von Mango in angemessenen Mengen Ihnen helfen, Ihren Schlaf zu verbessern. Das Vorhandensein von Vitamin B6 produziert Serotonin im Gehirn. Diese Chemikalie spielt eine einflussreiche Rolle bei der Regulierung vieler Gehirn- und Körperfunktionen.

Vitamin B6-Mangel kann Ihren Schlafrhythmus stören. Sie können täglich moderate Mengen an frischen Mangos konsumieren, um dies auszugleichen Täglicher Wert braucht.

Sie können Vitamin B6 auch in mehreren anderen Lebensmitteln finden. Indem Sie die Werte von jedem vergleichen, können Sie einen Ernährungsplan erstellen, um Mangos mit anderen Nahrungsmitteln zu konsumieren, um die erforderlichen Mengen zu kompensieren.

Bessere Hautgesundheit

Mangos haben verschiedene Vitamine und Nährstoffe, die die Gesundheit der Haut fördern. Der tägliche angemessene Verzehr von Mangos kann Sie mit Vitamin C, A und B6 anreichern, die eine einflussreiche Rolle bei der Verbesserung Ihrer Hautgesundheit spielen. Das Vorhandensein von Vitamin C schützt Ihre Haut vor Schäden durch freie Radikale, die durch UV-Strahlung entstehen.

Vitamin A fördert die Kollagenproduktion, um die Aufhellung der Haut zu unterstützen (6). Vitamin B6 hat wasserlösliche Eigenschaften, wodurch es für die Hydratation in den Hautzellen geeignet ist. Kupfer spielt eine dominierende Rolle im Kampf gegen Falten und dunkle Flecken auf Ihrer Haut.

Abgesehen davon reduziert Magnesium Öle auf der Hautoberfläche und bekämpft Akneprobleme. Wenn Sie empfindlich auf Hautallergien reagieren, können Sie von Beta-Carotin profitieren, das vor schädlichen Bakterien schützt.

Verbesserte Darmgesundheit

Wenn Sie zwei bis drei Tassen Mangos pro Tag essen, können Sie Herz-Kreislauf-Problemen und schlechter Darmgesundheit vorbeugen. Mangos verbessern Ihren systolischen Blutdruck durch das Vorhandensein von Polyphenolen.

Das entzündungshemmende Eigenschaften der Mango helfen, Ihre Darmgesundheit zu verbessern. Darüber hinaus fördert eine gesunde Konzentration von Vitaminen in Mangos einen angemessenen Blutzuckerspiegel, die Gehirnfunktion und die Stärkung der Immunität.

Diese Faktoren wirken zusammen, um die allgemeine Herz-Kreislauf- und Darmgesundheit zu verbessern.

Verbesserte Gewichtskontrolle

Mango ist eine wasserreiche Frucht. Es enthält erhebliche Mengen an löslichen Ballaststoffen. Wenn Sie eine Tasse Mangos essen, können Sie sich satt fühlen. Trotz der reichen Konzentration an Mineralien und Vitaminen ist die Gesamtkalorienaufnahme von Mangos geringer.

Wenn Sie daran arbeiten, einen Diätplan zur Gewichtskontrolle zu erstellen, können Sie der Gleichung Mangos hinzufügen, um signifikante Verbesserungen zu erzielen. Lösliche Ballaststoffe in Mangos helfen bei der Wasseraufnahme. Die geringe Kalorienaufnahme und Wasseraufnahme machen Mangos zu einem geeigneten Lebensmittel zur Gewichtskontrolle.

Darüber hinaus ist der glykämische Index (GI) von Mangos niedriger als der von Wassermelonen und Ananas. Mangos haben einen GI-Wert von 51. Der niedrige GI-Wert macht sie zum Abnehmen geeignet.

Schlüssel zum Mitnehmen

Die oben genannten Details heben verschiedene Faktoren hervor, einschließlich der Beantwortung der Frage, ob Mango sauer oder basisch ist. Mango gehört zu den wenigen Früchten mit hoher Vitaminvielfalt und Mineralstoffkonzentration. Dies mag zwar richtig sein, aber es ist wichtig, Mangos in angemessenen Mengen zu konsumieren,

Übermäßiger Verzehr kann aufgrund mehrerer Säuren in Mangos zu saurem Reflux führen. Möglicherweise müssen Sie Ihren Ernährungsberater für einen geeigneten Ernährungsplan konsultieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Soll ich während der Schwangerschaft Mangos essen?

Mangos enthalten nahrhafte Vitamine, einschließlich der Vitamine A, B und C. Sie enthalten auch Eisen, Ballaststoffe, Kalium, Antioxidantien und Folsäure, die eine wichtige Rolle in der Schwangerschaft spielen. Sie können Ihren Arzt konsultieren, um die empfohlenen Mengen an Mango für eine bessere Gesundheit während der Schwangerschaft zu essen.

Können Mangos sauren Reflux verursachen?

Der Verzehr angemessener Mengen Mangos kann Ihrer Gesundheit zugute kommen. Übermäßiges Essen kann jedoch zu saurem Reflux führen. Sie können Ihren Ernährungsberater konsultieren, um ein gesundes Gleichgewicht zu halten, wenn Sie Magenprobleme haben.

Können Mangos beim Abnehmen helfen?

Mangos haben wasserlösliche Ballaststoffe, die bei der Kontrolle des Körpergewichts helfen. Sie können Mangos durch einen Teil Ihrer Mahlzeiten ersetzen, um die Fettzellenproduktion in Ihrem Körper zu unterdrücken.