June 9, 2023

Behaviorhealth

Nonstop Gesundheit & Fitness

ResMed erwirbt somnio, die digitale Gesundheitslösung für Schlaflosigkeit

Das in San Diego ansässige Medizintechnikunternehmen ResMed hat die Übernahme von mementor bekannt gegeben, einem Entwickler von Verbrauchersoftware, der eine digitale Lösung für Schlaflosigkeit anbietet.

Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Die Übernahme des in Leipzig, Deutschland, ansässigen mementor legt den Grundstein für ResMed, um sein digitales Schlafmedizin-Portfolio in Deutschland aufzubauen, sagte das Unternehmen. Der Deal wurde am 1. August abgeschlossen.

Mementor wird als eigenständiges Geschäftsfeld in ResMed in Deutschland integriert und soll als Plattform für weitere Entwicklungen im Bereich Electronic Health dienen. Durch die Übernahme kann mementor das breitere Netzwerk von ResMed Deutschland nutzen, um die Akzeptanz seiner digitalen Gesundheitsanwendung somnio zu steigern.

Das Geschäftssegment wird gemeinsam von mementor-Mitbegründer und CEO Dr. Noah Lorenz und Katherina Jekerle geleitet, die zuvor Senior Internet marketing Director von ResMed Deutschland und Mitglied des deutschen Führungsteams war.

WARUM DAS WICHTIG IST

Mementor hat die digitale Gesundheitsanwendung somnio entwickelt, die sich auf die Verbesserung des Schlafs bei Patienten mit diagnostizierter Schlaflosigkeit konzentriert. Somnio schließt eine Versorgungslücke, indem es eine Substitute zur vorherrschenden medikamentösen Therapie bietet.

Laut ResMed ergänzt somnio seine Bemühungen, das Bewusstsein für Schlaflosigkeit und Schlafapnoe zu schärfen, und bietet Zugang zu wirksamen Behandlungen für zu Hause.

Somnio ist in Deutschland per „App auf Rezept“ erhältlich.

Somnio ist laut ResMed Deutschlands erste und einzige dauerhaft zugelassene digitale Gesundheitsanwendung im Bereich der Schlafmedizin. Damit ist es in Deutschland erstattungsfähig.

Die klinische Wirksamkeit von somnio wurde laut ResMed in zwei randomisierten kontrollierten Studien nachgewiesen, die eine nachhaltige Verbesserung des Schlafs der Anwender nach zwei und 12 Monaten zeigten.

DER GRÖSSERE Craze

mementor wurde 2014 von Dr. Noah Lorenz, Alexander Rötger, Jan Kühni und Daniel Rotzetter in der Schweiz gegründet und entwickelt und besitzt die digitale Lösung zur Schlaflosigkeitstherapie somnio.

Sie ist Deutschlands erste und einzige dauerhaft zugelassene Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) im Bereich der Schlafmedizin und ist zudem konform mit den Datenschutzvorgaben der Europäischen Union nach der Datenschutz-Grundverordnung.

In Deutschland ist etwa 1 von 10 Personen von klinisch relevanter Schlaflosigkeit betroffen, sowie fast 3 von 10 Personen von Schlafapnoe.

Derzeit erhält laut ResMed nur ein kleiner Prozentsatz der Betroffenen die in der deutschen S3-Leitlinie empfohlene kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (KVT-I).

ResMed bietet außerklinische Softwareprogramme zur Unterstützung von Menschen mit Schlafapnoe, COPD und anderen chronischen Erkrankungen an.

Im Juni unterzeichnete ResMed eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Medifox Dan, einem deutschen Unternehmen für außerklinische Software package, vom Softwareinvestor Hg für 1 Milliarde US-Dollar (950 Millionen Euro).

AUF DER AUFNAHME

Katrin Pucknat, Präsidentin von ResMed Deutschland, sagte: „Die Gründer haben einen großen und vernachlässigten Bereich des gesunden Schlafs mit der Möglichkeit identifiziert, Millionen von Menschen bei der Lösung ihrer chronischen Schlafprobleme mit einer benutzerfreundlichen digitalen Lösung für zu Hause zu helfen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Group von mementor noch mehr Menschen in Deutschland zu gutem und gesundem Schlaf zu verhelfen.“

Twitter: @SusanJMorse
E-Mail an den Autor: [email protected]