SWissenschaftler und Aktivisten haben viele Taktiken eingesetzt, um den Klimawandel zu bekämpfen: den Ausbau von Technologien wie Wind- und Solarenergie, den Bau besserer Batterien zur Speicherung dieser erneuerbaren Energie und den Schutz der Wälder, während sie gleichzeitig bestrebt sind, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Am 4. August, während der Konvention der American Psychological Association in Minneapolis richteten rapidly ein Dutzend Experten das Rampenlicht auf ein anderes, überraschenderes Werkzeug: die Psychologie.
„Früher habe ich meine Präsentationen damit begonnen, über Temperaturdaten und wärmespeichernde Gase zu sprechen, aber jetzt beginne ich die meisten meiner Präsentationen auf die gleiche Weise: indem ich die Leute frage: ‚Wie denkst du über den Klimawandel?’“, sagte Katharine Hayhoe, Chefwissenschaftler der Naturschutzorganisation Mother nature Conservancy, einer gemeinnützigen Umweltorganisation, während einer Podiumsdiskussion. „Ich bekomme überall die gleichen Worte: ängstlich, besorgt, frustriert, besorgt, am Boden zerstört, überwältigt, wütend, hoffnungslos, entsetzt, verängstigt, mit gebrochenem Herzen und ängstlich.“
Diese negativen Emotionen einfach nur zu köcheln, wird nicht viel bewirken: „Wenn wir nicht wissen, was wir mit ihnen anfangen sollen, kann das dazu führen, dass wir uns zurückziehen, erstarren, eher aufgeben als handeln“, sagt Hayhoe.
Die Psychologie kann eine Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen, indem sie die effektivsten Wege zur Änderung des menschlichen Verhaltens aufzeigt und Einzelpersonen zum Handeln ermutigt. Excessive Wetterereignisse wirken sich auch auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aus, daher müssen Psychologen darauf vorbereitet sein.
Hier ist ein Blick darauf, wie Psychologie in der Klimakrise eingesetzt werden kann.
Der psychischen Belastung durch den Klimawandel begegnen
Der Klimawandel nimmt zu Bedrohung der psychischen Gesundheit. Severe Wetterereignisse wie Waldbrände und Wirbelstürme können bei Menschen jeden Alters zu Depressionen, Angstzuständen und posttraumatischen Belastungsstörungen führen, manchmal durch Vertreibung und Ernährungsunsicherheit. Und Forschung weist darauf hin, dass höhere Temperaturen mit einem erhöhten Suizidrisiko und psychiatrisch bedingten Krankenhauseinweisungen verbunden sind.
Viele Menschen leiden auch unter Klimaangst oder existenzieller Angst vor der Zukunft des Planeten. Entsprechend eine Studie veröffentlicht im Lanzette Im Jahr 2021 sind 84 % der Menschen im Change von 16 bis 25 Jahren aus 10 Ländern – einschließlich der Usa – zumindest mäßig besorgt über den Klimawandel, während 59 % sehr oder äußerst besorgt sind.
„Sehr starke emotionale Reaktionen“ auf diese Krise seien nicht ungewöhnlich, sagte Susan Clayton, Psychologieprofessorin am Higher education of Wooster in Ohio, während der Präsentation. Diejenigen, die extreme Emotionen erleben, könnten von einer Beratung oder einer anderen psychischen Behandlung profitieren – sowie von der Gewissheit, dass sie nicht alle Antworten haben müssen. Psychologen und andere in Führungspositionen sollten die Menschen daran erinnern, dass „dies ein systemisches Dilemma ist“, sagte Clayton. „Menschen, die mit Klimaangst zu kämpfen haben, fühlen sich möglicherweise persönlich dafür verantwortlich, die Welt zu retten. Niemand sollte dieses Gewicht auf seinen Schultern tragen müssen.“
Zusätzlich zur Angst erleben viele Menschen, insbesondere junge Erwachsene, Wut darüber, dass sie ein Challenge geerbt haben, das sie nicht verursacht haben. Dies ist eine berechtigte Reaktion, und sie kann genutzt werden, betonte Clayton: „Wut kann wirklich stark sein, um Menschen zu motivieren, sich zu engagieren“, und für manche Menschen kann sie nützlicher sein als die Passivität, die aus Angst resultieren kann. „Es gibt einen echten Platz für Wut.“ Was wichtig ist, fügte sie hinzu, ist herauszufinden, wie gentleman es in akzeptables soziales Handeln umsetzt.
Auch Kinder leiden unter Klimaangst, und viele Eltern ringen damit, wie sie diese komplexen Gespräche führen sollen. „Als Elternteil würde ich zwei Dinge sagen: Erstens, lügen Sie ein Type nicht an, weil es es sonst herausfinden wird, und das untergräbt nur sein Vertrauen“, sagte Clayton. „Und denken Sie an ihre emotionalen Bedürfnisse. Bitte sagen Sie ihnen nicht, dass die Welt untergehen wird.“
Als Gesellschaft müssen wir Kindern emotionale Bewältigungsfähigkeiten vermitteln, die direkt oder indirekt Botschaften über den Klimawandel erhalten, sagte sie. Kinder brauchen Möglichkeiten, und es ist wichtig für Eltern und Gemeindevorsteher, einschließlich Psychologen, Wege zu finden, um Interessenvertretung von klein auf zu fördern. Zum Beispiel, UNICEF schlägt vor über Schritte zu sprechen, die die ganze Familie gemeinsam unternehmen kann, wie Recycling, Reduzierung von Lebensmittelabfällen, Wassersparen und Bäume pflanzen.
Weiterlesen: Was severe Hitze mit dem menschlichen Körper macht
Wie person die Leugnung des Klimawandels bekämpft
Es gibt solide wissenschaftliche Beweise dass die menschengemachte Klimakrise serious ist. Einige Leute weigern sich jedoch, ihre Existenz anzuerkennen.
Die Leugnung des Klimas manifestiere sich auf vielfältige Weise, sagte Gale M. Sinatra, Professor für Psychologie und Pädagogik an der College of Southern California und Mitautor von Wissenschaftsleugnung: Warum es passiert und was male dagegen tun kann. Einige Leute sind fest davon überzeugt, dass Hurrikane, Dürren und sengende Hitzewellen keine Anzeichen einer Klimakrise sind. Andere äußern Zweifel oder zeigen „Widerstand, etwas dagegen zu unternehmen“ oder sprechen sogar darüber, sagte sie. „Viele Leute verstehen irgendwie, dass etwas vor sich geht, zögern aber zu handeln, und in dieser Verzögerung leugnen wir diese Krise, die uns bevorsteht.“
Es gibt eine Vielzahl von kognitiven und emotionalen Gründen, die eine Human being unbewusst verwenden könnte, um ihre Klimaleugnung zu rechtfertigen, sagte Sinatra. Es könnte mit „motiviertem Denken“ oder dem Wunsch zu tun haben, an ein bevorzugtes Ergebnis zu glauben, anstatt sich einer harten Realität zu stellen. Oder die soziale Identität von jemandem könnte zum Beispiel mit dem Fahren eines großen Lastwagens verwickelt sein, den er nicht gegen ein Elektrofahrzeug eintauschen möchte – daher ist es am einfachsten, so zu tun, als gäbe es keine Probleme. „Manchmal wollen die Leute diese Dinge nicht zusammenbringen, weil sie ihren Lebensstil nicht ändern wollen“, sagte sie.
Was kann person also gegen die Klimaleugnung tun? Eine Strategie besteht darin, die Nachricht auf das zuzuschneiden, was der Human being, mit der Sie sprechen, am Herzen liegt. Es kann auch hilfreich sein, auf eine Wir-gegen-die-Mentalität zu achten und darauf abzuzielen, Gespräche inklusiv zu gestalten.
Zum Beispiel im WissenschaftsleugnungSintra empfiehlt denen zuzuhören, die sich der Wissenschaft widersetzen, und zu versuchen, ihre Sorgen und Ängste zu verstehen. Streben Sie danach, Gemeinsamkeiten zu finden, rät sie, wie den gemeinsamen Wunsch, die Luft zu verbessern, die Menschen mit Asthma atmen. Es kann auch hilfreich sein, jemanden zu fragen, warum er wissenschaftliche Erkenntnisse nicht schätzt, und zu zeigen, dass Sie aufgeschlossen und bereit sind, seinen Standpunkt zu berücksichtigen. Das erhöht die Chancen auf einen sinnvollen Dialog.
Um sicherzustellen, dass Sie nicht auf Fehlinformationen über den Klimawandel hereinfallen, schlägt Sinatra vor, sich bei der Suche und Bewertung wissenschaftlicher Behauptungen zu qualifizieren und sich darüber im Klaren zu sein, dass den Menschen Inhalte basierend auf Algorithmen gezeigt werden, was dazu beitragen kann, „allen Vorurteilen entgegenzuwirken, die Sie möglicherweise entwickeln Folgen Sie einfach Google oder Ihren Social-Media-Feeds.“
Weiterlesen: Angst vor dem Klimawandel? Sie könnten Umweltangst haben
Wie gentleman Menschen befähigt, den Klimawandel zu bekämpfen
Die Klimakrise kann sich manchmal wie eine ferne Bedrohung anfühlen – etwas, mit dem wir morgen fertig werden können, sagte Christie Manning, Direktorin für Nachhaltigkeit und Fakultätsmitglied in der Abteilung für Umweltstudien am Macalester College or university in Saint Paul, Minnesota. Aber wir wissen, dass das nicht der Slide ist, wie die jüngsten Hitzewellen deutlich gemacht haben.
Manning beschrieb drei auf Psychologie basierende Taktiken, die dazu beitragen können, Menschen zu befähigen, Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels zu ergreifen:
Verbinde dich mit der Jugend. Manning beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Klimawandel. Aber damals im Jahr 2018, danach Ein prominenter Bericht der Vereinten Nationen wurde veröffentlicht, erinnert sie sich, wie sie mit ihrer damals 13-jährigen Tochter nach Hause ging. „Sie drehte sich zu mir um und sagte: ‚Mama, ich habe heute von einem Freund in der Schule von diesem Klimabericht erfahren, und du musst mir sagen, was das für mein Leben bedeutet. Was bedeutet das für meine Zukunft?’ Das war einer dieser Momente, in denen mir das Herz in die Hose ging, weil ich weiß, was das für das Leben aller jungen Menschen bedeutet, wenn wir uns nicht zusammenreißen und etwas gegen die Klimakrise unternehmen.“
Dieses Gespräch erhöhte den Einsatz für Manning – und sie glaubt, dass Menschen, die eine Verbindung zu einem jungen Menschen haben, sich eher um die Klimakrise kümmern und bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen. „Lasst uns jeden, den wir kennen, ermutigen, mit einem jungen Menschen zu sprechen, jungen Menschen und ihren Anliegen zuzuhören“, sagte sie. „Denn wenn wir ihnen zuhören, wird das meiner Meinung nach mehr Maßnahmen anregen und den Einsatz für uns alle erhöhen.“
Fragen Sie sich: Was nährt Ihre positiven Emotionen? Wenn wir keine Möglichkeit finden, Hoffnung zu empfinden oder das Gefühl zu haben, dass wir an Lösungen arbeiten, werden wir wahrscheinlich Lähmungen und Angstzustände erfahren, sagte Manning. Viele Menschen finden diese Bedeutung, wenn sie Teil einer Gemeinschaft werden, daher ist es wichtig, andere zu suchen. „Wenn ich mir Sorgen um die Klimakrise mache und Zeit mit Menschen verbringe, die diese Sorge nicht teilen, fühle ich mich ziemlich allein“, sagte sie. „Aber wenn ich mich einer Gemeinschaft anschließe, die die gleiche Angst verspürt wie ich, und wir gemeinsam handeln, spüre ich diese soziale Unterstützung und ich fühle mich bestätigt.“
Der Beitritt zu einer Gemeinschaft, wie einer lokalen Interessenvertretung, kann Ihnen auch das Gefühl geben, dass Sie tatsächlich eine Delle in ein Difficulty reißen, was die Art von Determination ist, die viele Menschen brauchen, um sich weiter zu engagieren.
Handeln Sie außerhalb Ihrer Komfortzone. Als Menschen haben wir alle ungenutzte Kräfte, um die Welt um uns herum zu verändern, sagte Manning. Oft versprechen die Menschen, weniger Fleisch zu essen oder weniger Auto zu fahren – Admiralsziele, „aber wir wissen, dass diese individuellen Maßnahmen nicht ausreichen, um diese Krise zu lösen.“
Sie schlägt vor, sich selbst zu motivieren – oder andere zu ermutigen – „mutige Schritte zu unternehmen“, wie gewählte Amtsträger zu kontaktieren oder einen Club zu gründen, der einen gemeinschaftlichen Solargarten baut. „Dies sind die Arten von Maßnahmen, die große Welleneffekte haben und systemische Veränderungen bewirken können“, sagte Manning. „Und Einzelpersonen haben die Macht, diese Schritte zu unternehmen. Wir müssen sie ermutigen und ihnen helfen, ihr Unbehagen zu überwinden.“
Weitere Ought to-Study-Geschichten von TIME
More Stories
Unimpeachable Care Of The Critically One By Vedanta Air Ambulance In Patna With ICU Proper Treatment
India’s Best Hospitals Which Offer You Best Critical Care Treatment
The Importance of Dental Care and Having a Good Dental Hygiene